— Gartenhochzeit —

— Gartenhochzeit —

--- Ein JA im Grünen ---

Vorab eine kleine Anmerkung:

Die Story gibt's jetzt auch als Podcast!

Erstmals habt ihr nun die Möglichkeit euch die Story anzuhören. Ich nehme euch mit zur unvergesslichen Hochzeit von Petra und Peter im letzten Sommer. Hört einfach zu, schaut euch die Bilder in der Strory an und genießt die tollen Momente.

     \    HIER PLAY    /

         \ DRÜCKEN /

             \              /

                 \      /

                    \/

 

Ich möchte euch mit auf eine kleine Zeitreise nehmen:

Es ist nun ca. ein Jahr her.

Ich sitze im Auto und fahre zur Vorbesprechung einer Hochzeit. Die Hochzeit von Petra und Peter. Nichts unübliches und dennoch bin ich immer gespannt, was mich bei der Vorbesprechung einer Hochzeit erwartet. 

"Hallo, schön das du hier bist. Wir freuen uns schon sehr." begegnet mir Peter als die beiden mir die Tür öffnen. Vom Start weg sind wir uns sympathisch und wir freuen uns gemeinsam auf die kommende Hochzeit. Peters und Petras Ideen zum Zeitplan und Ablauf der Hochzeit passen recht genau zu meinen Vorschlägen. An einem Punkt sind sie sich noch unsicher:

Wie lange können wir die Gäste nach der Trauung alleine lassen, um das Brautpaarschooting zu machen. Diese Bilder sind den Beiden sehr wichtig, da sie die klassischen Hochzeitsbilder beinhalten und auch die Grundlage für die Danksagungskarten sind. 

Die Antwort:

Die Gäste warten gar nicht! Wir machen das Shooting bevor wir zur Kirche gehen! Wir verbinden das Ganze mit dem First-Look, d.h. Peter wird seine Petra das erste Mal vor meiner Linse sehen. Diese Art der ersten Begegnung des Brautpaars habe ich nun schon bei einigen anderen Hochzeiten so arrangiert. Jedes Mal waren das ganz besondere Momente. Ein paar ganz intime Momente. Nur für das Brautpaar selbst! Ein Moment der Ruhe und der Begegnung bevor die beiden zur Trauung schreiten.

Wir sind nach einer Bedenksekunde in diesem Punkt auch gleich auf einer Linie. Da sagt Petra plötzlich noch zu mir: "Es gibt da aber doch noch eine Sache, die wir besprechen müssen. Wir heiraten nicht in der Kirche selbst. Die Trauung wird, solange Petrus mitspielt, in Pfarrgarten gefeiert."

Ich realisiere recht schnell, was das bedeutet! So platzt es dann auch aus mir heraus: "Mega, meine erste Gartenhochzeit! Das wird klasse!" Gleichzeitig frage ich mich schon, ob denn das Wetter mitspielen wird. Mitte August stehen die Chancen ja gar nicht so schlecht…

Es ist nun eine Woche vor der Hochzeit und es kommt wie es kommen muss: Es regnet, ach was sage ich, es schüttet. Und Petrus hat wohl sogar noch Freude daran gefunden, denn die Vorhersage bescheinigt nichts Gutes. Ich sehe schon die Gartenhochzeit ins Wasser fallen. Und wie geht es dann erst Petra? Es war doch ihr großer Traum, ihre Trauung im Freien zu feiern. Und jetzt ist dei Gefahr, dass alles platzt, fast schon zu greifen. Es lässt mir keine Ruhe: Ich rufe Petra einfach mal an und bin wirklich erstaunt: "Ich mach mir gar keine Sorgen. Am Donnerstag hört es auf zu regnen und am Samstag feiern wir wie geplant hinter der Kirche im Grünen." schmettert mir Petra entgegen. Diese Zuversicht scheint abzufärben! Während ich am Donnerstagabend mein Fotoequipement schon mal vorbereite und zusammenpacke, verziehen sich die Wolken und die letzten Tropfen trommeln auf den Boden. Die Vorfreude auf die tollen Momente und Emotionen mit den beiden und das an der super Location im Grünen überschlägt sich nun auch bei mir.

Einige wenige Stunden später ist es so weit, ich packe meine Fotosachen und die Fotobox ins Auto und mache mich auf den Weg. Schon während der Autofahrt denke ich: "Das ist ja wirklich perfektes Hochzeitswetter." Die Sonne lacht und wechselt sich mit ein paar Wolken ab. Fast kein Wind. Angenehm warm und nicht zu heiß. - Perfekt!

Wir treffen uns, wie verabredet, bei den beiden Zuhause. Erst sehe ich Peter auf mich zukommen. Sichtlich nervös! Ich glaube, das muss am schönsten Tag im Leben doch auch so sein. Peter geht wie verabredet schon mal zu meinem Auto. Ich nehme ihn mit zum Treffpunkt, wo er dann endlich seine Petra trifft. Zuvor gehe ich noch zum Heim der beiden, dort habe ich mich vorab schon einmal Petra verabredet. Und daaaa-da-daaaaa-da, hier ist die Braut. Was würde Peter nur für diesen Anblick in diesem Moment geben. Wir besprechen schnell noch die letzten Details, dann geht’s los. "In fünf Minuten am Treffpunkt" stimmen wir uns noch final ab.

Peter steht schon ganz gespannt an meinem Auto als ich zu ihm zurück komme. "Na, wie sieht sie aus?" löchert er mich. Obwohl ich im nur zu gerne die etlichen wundervollen Details der Braut beschreiben würde, gebe ich nur ein karges und zugleich spannungsaufbauendes "Wundervoll" preis.

Wenige Momente später stehen wir am Treffpunkt, mitten im Grünen. Peter steht schon am perfekten Platz und schließt auf meinen Zuruf die Augen. Petra steigt aus dem Auto und kommt, von Peter unbemerkt, auf uns zu. Nur einige Schritte entfernt, bleibt sie stehen. Für mich heißt es jetzt nochmals alle Kameraeinstellungen checken. Die nächsten Momente sind einmalig; da gibt es keinen zweiten Versuch! Ein Blick in Peters Gesicht zeigt mir: Er platzt gleich. Die Spannung ist für ihn nur noch sehr schwer auszuhalten.

Schließlich kann es auch Petra nicht mehr zurückhalten. Ein oder zwei Freudentränen entrinnen und bahnen sich den Weg zu den lächelnden Lippen. Mit sanfter und leicht zittriger Stimme sagt sie: "Hallo mein liebster Peter, hier bin ich, jetzt dreh dich endlich um. "

Dies ist für den Bräutigam der Gipfel der Spannung und die Erlösung gleichzeitig. Peter dreht sich um und erblickt nun auch seine Braut in ihrer gesamten Schönheit. Zusätzlich zaubert sie die Sonne hinter Petra in diesem Moment in ein ganz besonderes Licht. Da kann auch Peter nicht widerstehen. Die ein oder andere Träne, als Ausdruck der Freude und Erleichterung, gewähren zu lassen.

Obwohl ich nun sehr schnell sein muss, um diese hoch emotionale bewegende Augenblicke einzufangen, berührt mich das auch. Diese Gefühle sind der wahre Grund, weshalb ich den First Look so gerne mit begleide. Aber seht am besten selbst…

Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. [C.Brentano]

Bei den vielen Emotionen vor meiner Linse kann man schon mal die Zeit vergessen. Ringggggggggggggg- Ringgggggggggggg - krächzt es lautstark aus meiner Fototasche. Leicht erschrocken blickt mich das Brautpaar an. Wie üblich habe ich mir auch diesmal einen Alarm für harte zeitliche Fenster während der Hochzeit gestellt. Und dieser erinnert uns schließlich auch daran rechtzeitig zur Kirche aufzubrechen.

Das Wetter hält immer noch, was wir uns für diesen Tag erhofft haben. Bei herrlichem Sonnenschein treffen die Gäste nun auch alle nacheinander im Pfarrgarten ein. Statt harten Holzbänken gibt es kleine Strohballen, Decken und Kissen. Statt eines großen Altars mit Kreuz gibt es das heute alles eine Nummer kleiner und natürlicher. Der Garten ist durch halbhohe flatternde Bänder abgesteckt, die unaufhörlich im Wind tanzen. Von den Zweigen der Obstbäume im Garten hängen Kugeln und Girlanden herab und zaubern einen ganz besondere zauberhafte Stimmung. Gegenüber dem "Haupteingang" zur "Kirche im Grünen" ist noch ein Pfand durch das hüfthoch gewachsene Gras gemäht. Hier wird später Petra ihrem zukünftigen Mann und den Gästen entgegen schreiten. Alle spüren einfach die Anstrengung und die Liebe, die in die Vorbereitungen dieser tollen Location geflossen sind. Gar nicht  auszudenken, was der Regen der letzten Tage hier angerichtet hätte.

Peter kommt mit dem Ringen für das kleine süße Blumenmädchen um die Ecke. Ich fange beide noch ab. Das ist meine Chance, ein paar Bilder der Trauringe mit dem duftenden Blütenblättern zu machen.

Inzwischen sind die meisten Plätze  schon belegt, einige andere Gäste schwelgen noch in Unterhaltungen. Doch auch diese werden von der Kirchenglocke eindeutig daran erinnert, weshalb sie eigentlich hier sind.

In wenigen Augenblicken werden wir den 2-ten First Look erleben. Peter und der Pfarrer warten. Aus meiner Position sehe ich Petra bei ihrem Vater eingehakt näherkommen. Die Beiden erreichen schließlich durch den kleinen Pfad in der Wiese die hinteren Reihen der Gäste. Petra gibt ihrer Begleitung einen Kuss auf die Wange und dreht sich dann ihrem Peter zu. Hier beginnt nun auch vor Gott der gemeinsame Weg, auf dem sie nun zusammen zum Altar schreiten.

Die gesamte Trauung ist eine Aneinanderreihung wirklich ganz besonderer Momente. Ich freue mich, euch mit meinen Bildern einen kleinen Einblick zu geben. Das "Ja" in Grünen wird mir in ganz besonderer Erinnerung bleiben.

Vielen Dank, liebe Petra und lieber Peter, dass ihr mir euer Vertrauen geschenkt habt und ich euch an eurem schönsten Tag begleiten durfte. 

I love her and that is the beginning an end of everything. [F. Scott]